Training und Coaching

Wir bieten Training und Coaching auf unterschiedlichen, sowohl mobilen als auch stationären Mobilitäts- und Alltagsparcours an. Des Weiteren bieten wir unterschiedliche Stadt-Trainings an, in denen wir Einkaufszentren, Bahnhöfe oder Flughäfen besuchen, um unter realen Bedingungen zu trainieren. Diese Parcours stellen alltägliche Lebenssituationen nach. Durch individuell zugeschnittenes Training mit erfahrenen Coaches können Sie Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten stärken oder weiterentwickeln. Dies führt zu einer erhöhten eigenverantwortlichen Teilhabe, unabhängig davon, ob Sie einen Rollstuhl, einen Rollator oder eine Prothese nutzen. Zusätzlich bieten wir spezifische Oberkörpergymnastik an, die beispielsweise für Rollstuhlfahrer:innen entwickelt wurde. Dies verbessert Ihre Beweglichkeit und Kraft sowie Ihre Rumpfstabilität, wodurch Sie Ihr Hilfsmittel aktiver nutzen können.

Unser Angebot richtet sich an Nutzer:innen von

  • Rollstühlen
  • Rollatoren
  • Unterarmgehstützen
  • Gehstöcken
  • Orthesen
  • Prothesen
  • Menschen mit Querschnittlähmung
  • mit Amputation
  • mit neurologischen Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen

außerdem an

  • Angehörige, Freunde, Pflegende und Betreuende
  • Senioren
  • Erwachsene ohne Einschränkungen
  • Jugendliche und Schüler ohne Einschränkungen
  • Mitarbeitende von Krankenkassen
  • Mitarbeitende von Behörden und Ämtern
  • Mitarbeitende von Unternehmen

Durch den bewussten Perspektivwechsel erlangen Sie als Nichtbetroffene:r ein besseres Verständnis für die alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit Einschränkungen und erhalten somit wertvolle Erfahrungen im Bereich Inklusion.

Qualifiziertes und zertifiziertes Fachpersonal

Alle Beratungs-, Analyse-, Trainings- und Coachingangebote werden von qualifiziertem und zertifiziertem Fachpersonal durchgeführt.